Was ist aland inseln?
Åland Inseln
Die Åland-Inseln sind eine autonome, entmilitarisierte und schwedischsprachige Inselgruppe in der Ostsee, die politisch zu Finnland gehört. Hier sind einige wichtige Aspekte:
- Autonomie: Åland genießt eine weitreichende Autonomie innerhalb Finnlands. Dies beinhaltet ein eigenes Parlament (Lagting), eine eigene Regierung und das Recht, eigene Gesetze in den meisten Bereichen zu erlassen.
- Entmilitarisierung: Die Inseln sind seit dem Krimkrieg im 19. Jahrhundert entmilitarisiert und neutral. Dies bedeutet, dass keine militärische Präsenz auf den Inseln erlaubt ist. Mehr zu Entmilitarisierung.
- Sprache: Schwedisch ist die einzige offizielle Sprache auf Åland. Dies ist im Ålandgesetz verankert.
- EU-Mitgliedschaft: Obwohl Åland zu Finnland gehört, das Mitglied der Europäischen Union ist, genießt Åland eine Sonderstellung im EU-Recht, insbesondere in Bezug auf das Steuerwesen.
- Wirtschaft: Die Wirtschaft Ålands ist stark vom Seeverkehr, dem Tourismus und dem Dienstleistungssektor geprägt. Wirtschaft.
- Geographie: Die Inselgruppe besteht aus rund 6.700 Inseln, Schären und Felsen, von denen etwa 60 bewohnt sind. Die größte Insel ist Fasta Åland. Geographie.
- Demilitarisierung und Neutralität: Die Neutralität Ålands trägt zur Stabilität in der Ostseeregion bei.